Zum Inhalt springen
Welche Brille passt zu mir?

Welche Brille passt am besten zu mir? Darauf kommt es an!

 

Brillen sind zum stylischen Mode-Accessoire mutiert, perfekt für alle die eine Sehhilfe benötigen. Doch wenn man zum ersten Mal eine Brille kauft, kann einen das Angebot schnell überfordern. Ob eckig, rund, groß, klein, in einer knalligen Farbe oder mit farblosen Rahmen – es gibt mittlerweile so eine große Auswahl, da kann man schon mal schnell den Überblick verlieren. Wir verraten Ihnen, welche Modelle mit welcher Gesichtsform am besten harmonieren.

 

Brillen für herzförmige Gesichter

Sie können fast alles tragen. Die klassischen Merkmale des herzförmigen Gesichts sind eine ausgeprägte Stirn und Wangenknochen und ein spitzes, schmales Kinn. Am besten passen Fassungen, die ovale und runde Glasformen besitzen. Wer etwas Kontur ins Gesicht bringen möchte, sollte zu eckigen Brillenformen greifen. Zarte Metallfassungen oder randlose Brillen sorgen für eine harmonische Erscheinung. Zu knalligen Farben und dicken Rahmen raten wir eher ab.

 

Brillen für runde Gesichter

Bei runden Gesichtern sind alle Gesichtspartien gleichmäßig geformt. Wangen und Stirn sind etwa gleich breit, das Kinn ist rund und das Gesicht wirkt insgesamt weicher. Rechteckige Brillenformen geben dieser Gesichtsform Kontur, strecken optisch und lassen dich schmaler wirken. Die Rahmen der Brille sollten schmal gewählt werden. Als unvorteilhaft erweisen sich Brillen, die die Gesichtsform optisch noch verstärken: Runde Gläser mit relativ kleinen Fassungen sollten daher vermieden werden.

 

Brillen für rechteckige Gesichter

Bei einem eckigen Gesicht sind Wangen, Stirn und Kinn in etwa gleich breit. Markant ist vor allem die ausgeprägte Kinn- oder Kiefer-Partie, die eckig ist. Die Seiten des Gesichts verlaufen fast gerade von der Stirn bis nach unten zum Kiefer. Greifen Sie mit einer eckigen Gesichtsform am besten zu kontrastreichen, runden, ovalen oder panto-förmigen Brillenformen. So erscheint Ihr Gesicht insgesamt weicher und runder.

 

Brillen für ovale Gesichter

Das Ovale (längliche) Gesicht zeichnet sich durch ausgeprägte Wangenknochen und eine schmalere Stirn sowie ein schmales Kinn aus. Das ovale Gesicht gilt weitläufig auch als die „ideale“ oder harmonischste Gesichtsform. Zumindest für Brillenträger kann man dies gelten lassen, denn mit einem ovalen Gesicht können fast alle Brillenformen getragen werden. Sie haben nur noch die Qual der Wahl bezüglich Ihres individuellen Stils was Material, Form und Farbwahl angeht. Lediglich kleine und runde Fassungen sollten mit einem ovalen Gesicht gemieden werden, da diese im Gesicht meist etwas verloren wirken und die kleinen Gläser das Gesicht länger erscheinen lassen.